Planung von Krananlagen
Überall dort, wo regelmäßig schwere Lasten bewegt werden müssen, ist der Einsatz von Krananlagen erforderlich. Besonders in Industriehallen, Werkstätten oder Logistikumschlagsplätzen sind Krananlagen eine unersetzliche Hilfe. Je nach Anwendungsgebiet finden hierbei unterschiedliche Krantypen Verwendung, wie zum Beispiel:
- Einträger-/Zweiträgerbrückenkrane,
- Decken- und Hängekrane,
- Portalkrane,
- Schwenkkran,
- Leichtkransysteme,
- Handhebezeuge oder
- Sonderanlagen.
Als Fördertechnikplaner beraten wir Sie gerne hinsichtlich der Frage, welche Krananlage für Ihre Anwendung am besten geeignet ist. Wir übernehmen für Sie die technische Planung und Dimensionierung der Krananlage. Bei der Erstellung der Ausschreibungsunterlagen unterstützen wir Sie gerne, damit Sie auch das wirtschaftlichste Angebot bekommen. Während der Ausführung übernehmen wir die Bauüberwachung und Qualitätskontrolle bis hin zur Fertigstellung und begleiten die Inbetriebnahme, um sicherzustellen, dass Sie als unserer Kunde die gewünschte Qualität erhalten.
Hierbei ist es egal, ob es sich um eine Neuanlage oder den Austausch einer bestehenden Krananlage handelt. Gerne unterstützen wir Sie auch im Rahmen eines Gutachtens oder einer Gefährdungsbeurteilung, um zu überprüfen, ob Ihre Bestandsanlage noch technisch und wirtschaftlich betreibbar ist. Mit der langjährigen Erfahrung unserer Mitarbeiter und unserem technischen Know-how stehen wir Ihnen als Fachplaner stets termingerecht und kompetent zur Seite.

Hochschule Niederrhein Campus Krefeld Süd
Austausch Krananlagen im Laborgebäude
Am Campus Krefeld Süd der Hochschule Niederrhein haben wir den Austausch von drei Krananlagen in einem Laborgebäude geplant. Die drei ursprünglichen Einträgerbrückenkrane mit einer Traglast von 2.000-5.000 kg stammten aus dem Jahr 1964 und sollten in einem 1:1-Tausch ersetzt werden. Besondere Herausforderung bei diesem Projekt waren, unter anderem, dass die Kranbahnen aus statischen und technischen Gründen erhalten werden sollten und die Kranbrücke über sensible Bereiche, wie chemische Versuchsaufbauten oder eine begehbare Empore, fahren muss.
Weiterführende Themen aus dem Unternehmensbereich Förderanlagen
Wir sind für Sie da!
Sie sind auf der Suche nach einem Ansprechpartner oder haben Fragen zu unseren Dienstleistungen?
Nehmen Sie mit uns Kontakt auf.