Fachplanung als Nachunternehmer
Für Generalfachplaner und Architekten bieten wir unsere Leistungen Beratung, Planung und Bauleitung im Bereich der Fördertechnik als individuell auswählbare Module an. Dabei können Sie sich voll auf Ihre Kernkompetenzen konzentrieren und gewinnen mit den FC-Förderanlagen einen kompetenten Partner, der Sie an Ihre Seite zuverlässig unterstützt. In welcher Projektphase Sie unsere Unterstützung benötigen bestimmen Sie. Ob von der Grundlagenermittlung bis hin zur Vergabe oder nur in der Bauausführung - individuell auf Ihr Projekt angepasst. Ganz im Sinne der Strategie “One Face to the Customer” schaffen Sie höhere Kundenzufriedenheit, weniger Informationsverluste und haben einen hervorragenden Fachplaner im Hintergrund mit an Bord.
Nachfolgende Module bieten wir Ihnen an (Beispiel Aufzug, Preisauskünfte auf Anfrage):
Modul 1 (LPH 1-3)
- Einordnung des Gebäudes nach Nutzungsarten
- Überschlägige Ermittlung der benötigten Anlagen und Abschätzung der Schachtgrundrissfläche
- Durchführen einer detaillierten Förderleistungssimulation
- Empfehlung zur Anzahl, Größe und Anordnung der Anlagen
- Auslegen der Kabinengröße, Türabmessungen, Fahrgeschwindigkeit und weiterer technischer Parameter
- Abstimmung Brandschutz
- Abstimmung der Schnittstellen
Modul 2 (LPH 5-7)
- Planung und Abstimmung der Anschlussdetails der Türschwellen, Zargen, Bodenbeläge etc.
- Abstimmung der Schnittstellen
- Darstellung der Rohbau relevanten Angaben
- Zuarbeit zum Terminplan
- Anlagenspezifische Zuarbeit zur Rohbau-Ausschreibung
- Finalisieren der Bemusterung
- Ausschreibungsunterlagen zusammenstellen beantwortung von Bieterfragen
- technische Bewertung der Angebote
- Vergabeempfehlung
Modul 3 (LPH 8)
- Prüfen und Freigeben der Montageplanung
- Kick Off Besprechung
- Bemusterungstermin mit dem AN
- Besichtigen einer Referenz Anlage des AN falls gewünscht
- Bauleitung während der Montagezeit
- Rechnungsprüfung
- Begleiten der Sachverständigenprüfung und Abnahme
- Überprüfen der in der Förderleistungssimulation festgelegten und ausgeschriebenen Parameter
- Prüfen der Beseitigung der Restleistungen und Mängel
- Prüfen der Revisionsunterlagen
Modul 4
- Erstellen einer Funktionalen Leistungsbeschreibung auf Basis der Planung aus Modul 1
- Beantwortung von Bieterfragen
- technische Bewertung der Angebote
- Vergabeempfehlung
Für weitere Informationen kontaktieren Sie uns gerne.
Weiterführende Themen aus dem Unternehmensbereich Förderanlagen
Wir sind für Sie da!
Sie sind auf der Suche nach einem Ansprechpartner oder haben Fragen zu unseren Dienstleistungen?
Nehmen Sie mit uns Kontakt auf.